Mit Hula Hoop abnehmen – So klappt’s mit der schlanken Taille

Immer mehr Menschen entdecken das Hullern als einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, sich mehr zu bewegen – und dabei ganz nebenbei die Taille zu formen oder ein paar Kilos zu verlieren.

Wie Hula Hoop beim Abnehmen hilft

Der Reifen bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung – er aktiviert vor allem die Körpermitte. Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur werden bei jeder Umdrehung gefordert.

Dadurch wird die Fettverbrennung angeregt und der Kalorienverbrauch steigt – je nach Intensität können das bis zu 300 Kalorien in 30 Minuten sein.

Viele Menschen berichten, dass sie mit einem Hula-Hoop-Reifen mit Gewicht oder einem Smart Hula Hoop besonders schnell Fortschritte gemacht haben. Wichtig ist: Regelmäßigkeit schlägt Intensität.

Warum Hula Hoop beim Abnehmen hilft

Beim Hula-Hoopen kommt der ganze Körper in Bewegung – insbesondere die Bauch-, Rücken- und Rumpfmuskulatur. Das ständige Kreisen des Reifens fördert nicht nur die Koordination und Körperhaltung, sondern verbraucht auch Kalorien. Je nach Intensität und Dauer der Einheit können Sie zwischen 200 und 400 Kalorien pro Stunde verbrennen.

Zudem ist Hula Hoop ein ideales Cardiotraining: Es kurbelt den Stoffwechsel an, stärkt das Herz-Kreislauf-System und sorgt für eine verbesserte Fettverbrennung.

Die Vorteile im Überblick:

  • Kalorienverbrauch: Effektive Unterstützung beim Abnehmen.
  • Bauch-weg-Effekt: Stärkt die Rumpfmuskulatur und definiert die Taille.
  • Spaßfaktor: Das Training macht Freude und motiviert langfristig.
  • Zeitsparend: Bereits 15–30 Minuten täglich zeigen Wirkung.
  • Gelenkschonend: Im Vergleich zu anderen Sportarten ist Hula Hoop sanft zu Ihren Gelenken.

So starten Sie richtig

  1. Den passenden Reifen wählen
    Für Einsteiger eignet sich ein etwas schwererer Hula-Hoop-Reifen (ca. 1–1,5 kg). Diese sind leichter zu kontrollieren und bleiben besser in Bewegung. Fortgeschrittene können später zu leichteren oder gewellten Reifen wechseln.
  2. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel
    Für sichtbare Ergebnisse sollten Sie mindestens 3–5 Mal pro Woche trainieren – am besten für 20 bis 30 Minuten. Schon nach wenigen Wochen werden Sie erste Veränderungen an Ihrer Figur bemerken.
  3. Die richtige Technik lernen
    Stellen Sie sich hüftbreit hin, beugen Sie die Knie leicht und bewegen Sie das Becken rhythmisch vor und zurück. Anfangs braucht es etwas Übung, aber lassen Sie sich nicht entmutigen – der Fortschritt kommt mit der Zeit.

Hier eine Anleitung von Dr. Julia Fischer:


Ernährung nicht vergessen

So effektiv das Training auch ist: Ohne eine ausgewogene Ernährung bleiben die Erfolge begrenzt. Achten Sie auf eine ballaststoffreiche, zuckerarme Ernährung, trinken Sie ausreichend Wasser und vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel. Kombinieren Sie Bewegung und gesunde Ernährung, dann wird Hula Hoop zum echten Erfolgsrezept für Ihre Wunschfigur.

Wie viel und wie oft sollte man trainieren?

Gerade zu Beginn reicht es völlig aus, täglich 5 bis 10 Minuten zu üben. Sobald Sie sich sicherer fühlen, können Sie auf 20 bis 30 Minuten steigern. Wer langfristige Erfolge sehen möchte, sollte idealerweise fünf Mal pro Woche trainieren – gern auch nebenbei beim Fernsehen oder Musikhören.

Es muss also nicht immer ein intensives Workout sein. Auch ein lockeres Hullern zwischendurch bringt spürbare Ergebnisse, vor allem wenn Sie drangeblieben und mit Freude dabei sind.

Wann zeigen sich die ersten Erfolge?

Nach etwa zwei bis drei Wochen berichten viele von einem besseren Körpergefühl und einer festeren Körpermitte. Sichtbare Veränderungen – etwa am Bauchumfang – zeigen sich häufig nach vier bis sechs Wochen. Ein vorher-nachher-Vergleich, zum Beispiel mit Fotos oder Maßband, kann hier sehr motivierend wirken.

Welche Reifen eignen sich?

Die Auswahl an Hula-Hoop-Reifen ist mittlerweile riesig. Für Einsteiger empfehlen sich größere Modelle – diese sind leichter in Schwung zu bringen und angenehmer für den Körper. Fortgeschrittene greifen oft zu Reifen mit Gewicht oder strukturierter Oberfläche für zusätzlichen Massageeffekt.

Typische Fehler beim Start – und wie Sie sie vermeiden

Viele starten motiviert, geben aber schnell wieder auf – meist wegen Schmerzen oder Frust. Das muss nicht sein. Diese Tipps helfen Ihnen beim Einstieg:

  • Beginnen Sie mit kurzen Einheiten, auch wenn Sie motiviert sind. Ihr Körper braucht Zeit zur Gewöhnung.
  • Achten Sie auf Ihre Haltung: Aufrecht stehen, Bauch leicht anspannen.
  • Blaue Flecken sind zu Beginn nicht ungewöhnlich – aber sie sollten mit der Zeit verschwinden. Falls nicht, überprüfen Sie den Reifentyp oder Ihre Technik.
  • Und ganz wichtig: Tragen Sie eng anliegende Kleidung, damit der Reifen nicht verrutscht.

Ist Hula Hoop wirklich eine gute Methode zum Abnehmen?

Ob Sie nun ein paar Kilos verlieren, die Taille formen oder einfach mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen möchten – Hula Hoop ist ein unkomplizierter und überraschend effektiver Weg dorthin.

Natürlich ersetzt der Reifen keine ausgewogene Ernährung oder ein umfassendes Fitnessprogramm. Aber als Einstieg in mehr Bewegung oder als Zusatz zur bestehenden Routine ist er ideal. Viele fragen sich anfangs: „Kann ich mit Hula Hoop abnehmen?“ – und beantworten sich die Frage nach ein paar Wochen ganz klar mit „Ja“.

Schreibe einen Kommentar

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@vital-im-alter.info widerrufen.